
Übergabe der Geschäftsführung
Nach 40 Jahren übergibt Volker Reichle die Geschäftsführung an seine Kinder Marina und Marco Reichle. Beide waren zuvor als Prokuristen und Bereichsleiter im Unternehmen tätig.

Netzwerk für Lasertexturierung
Durch Kooperationspartner in China, Portugal und den USA und mehr als 45 Laseranlagen, baut Reichle das weltweit größte globale Netzwerk für Lasertexturierung auf.

Advanced Design und R+D Center
Gründung des hauseigenen „Advanced Design und R+D Center“ in dem ganzheitliche Konzepte von der Idee, über Prototypen bis zum finalen Produkt entwickelt werden.

"Technologiezentrum"
Das Unternehmen wird zur heutigen Reichle Technologiezentrum GmbH.

Investition in Lasertexturierung
Das Unternehmen investiert zum ersten Mal in Anlagen zur Lasertexturierung und stellt schon ein Jahr später das chemische Ätzen vollständig ein.

Neubau
Trotz Wirtschaftskrise fällt die Entscheidung zu einem eigenen Neubau in der Alten Weberei, dem heutigen Firmenstandort. Das Unternehmen heißt nun „Reichle Gravier- & Laserschweißzentrum“.

Erweiterung des Leistungsportfolios
Eine Lasergravieranlage wird angeschafft und das Leistungsportfolio durch Konturwiederherstellung, Polieren und Sandstrahlen ergänzt.

Umfirmierung
Aufgrund geänderter Auftragslage wird der Betrieb erneut vergrößert. Eine zweite Umfirmierung zu „Reichle CNC- und Laserschweißtechnik“ folgt.

Die Erste CNC-Gravierfräsanlage
Die erste CNC-Gravierfräsanlage wird angeschafft und muss mit einem Kran über das Dach bis in den Keller des Wohnhauses von Volker Reichle gebracht werden. Das Unternehmen heißt nun „Reichle CNC-Graviertechnik“.

Gründung des Unternehmens
In seinem eigenen Wohnzimmer gründet Volker Reichle seinen Einmann-Betrieb unter dem Namen “Reichle Gravieratelier”.